';
Montestyria bietet Mariazeller Gästen neben seinen Premium Chalets und Suiten nun auch ein eigenes Traditionswirtshaus.
Programm 2. Adventwochenende
5. bis 8. Dezember
Programm 1. Adventwochenende
28. November bis 1. Dezember
Programm Eröffnungswochenende
21. November bis 23. November
Rund 60 Adventstände bieten traditionelles Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten
Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 23. November bis 23. Dezember – jeweils von Donnerstag bis Sonntag – seine Pforten.
die Bürgeralpe Mariazell startet in die Sommersaison 2023. Eine neue Attraktion ist in diesem Jahr der orienTIERing: ein Orientierungsspiel in der freien Natur.
Im Juli und August geben heimische Pop-, Schlager- und Volksmusikstars wieder stimmungsstarke Konzerte auf der Seebühne des 1.270 Meter hoch gelegenen Bergsees. Den Auftakt machen die Seer mit einem Doppelkonzert (13. und 14. Juli). Es folgen Josh & Thorsteinn Einarsson (27. Juli), die Draufgänger (10. August) und Melissa Naschenweng (18. August).
Gäste des im September neu eröffneten Bergdorfs Montestyria reisen ab sofort kostenfrei mit der Mariazellerbahn nach Mariazell. „Wir unterstützen unsere Gäste, ihren Weg in die prächtige Natur des Mariazellerlandes bequem und klimafreundlich zurückzulegen“, begründet Montestyria-Geschäftsführer Peter Lindmoser das Angebot.
Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt mit 50 Ständen und vielfältigem Kulturprogramm ab 17. November an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Neues Beleuchtungskonzept setzt verstärkt auf Kerzen statt Strom.
Der Mariazeller Advent öffnet am 17. November zum 22. Mal seine Pforten – in diesem Jahr bei reduzierter elektrischer Beleuchtung mit verstärktem Kerzenlicht.
Bereits zum zwölften Mal finden sich auf der vor knapp 50 Jahren gegründeten Sänger- und Musikantenwallfahrt zahlreiche Musikanten und Sänger in Mariazell ein, um vom 30. September bis 2. Oktober 2022 gemeinsam zu wallfahrten und zu feiern.
Am 8. September 2022 eröffnet das Bergdorf Montestyria in Mariazell seinen Betrieb. Die Montestyria GmbH mit den Geschäftsführern Helga und Peter Lindmoser errichtete sechs luxuriöse Chalets und zwei Junior-Suiten mit Pool, Sauna und einem nur für Gäste zugänglichen Privat-Badesteg am nahegelegenen Erlaufsee.
Der Mariazeller Advent öffnet für das vierte Adventwochenende nochmals seine Pforten. Neben traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Qualitätsprodukten am malerischen Hauptplatz vor der Basilika Mariazell sorgen Adventkonzerte für Weihnachtsstimmung.
Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 18. November bis 19. Dezember – jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie am Mittwoch, dem 8. Dezember – seine Pforten.
Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 18. November bis 19. Dezember – jeweils von Donnerstag bis Sonntag – seine Pforten. Zu den musikalischen Highlights zählen das Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben am 19. November und das Panflötenkonzert von Wolfgang Niegelhell am 17. Dezember.
Am Freitag, den 2. Juli 2021, wurden auf der Bürgeralpe Mariazell im Rahmen eines Festakts zwei neue Attraktionen eröffnet: die Waldachterbahn „Flylinas Hexenflug“ und der Waldabenteuerweg „Das Geheimnis des weißen Turms“.
Ein umfangreiches Präventionskonzept, das unter anderem eine strenge Kontingentierung mit Limitierung der Besucheranzahl beinhaltet, soll den Besuchern der Mariazeller Bürgeralpe ein sicheres Skivergnügen garantieren.
Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditionelle Christkindlmarkt, findet in diesem Jahr erstmals als Mariazeller Online Advent statt.
Das Mariazeller Land ist eine ideale Region – um mit Abstand – einen abwechslungsreichen Herbsturlaub zu genießen.
Der Tourismusverband Mariazeller Land hat Top-10 AUGENblicke und Top-5 Kraftplätze im Mariazeller Land aufbereitet, die Besuchern und Einheimischen einzigartige Aussichten und starke Erlebnisse bieten.
Der Tourismusverband Mariazeller Land verlost zu seinen neuen Urlaubsangeboten einen Familienurlaub für zwei Erwachsene und zwei Kinder in Mariazell.
„Deine Natur. Mariazeller Land“ lautet der neue Slogan zur aktuellen Sommerkampagne des Mariazeller Tourismusverbandes. Werbeschwerpunkte sind die Top-10 AUGENblicke und Top-5 Kraftplätze im Mariazeller Land, Radfahren, die Mariazeller Bürgeralpe und die Mariazellerbahn.
Die Mariazeller Bürgeralpe wird am 30. Mai wiedereröffnet.
Die Basilika Mariazell hat neue digitale Angebote geschaffen.
Am 22. Februar feiert der traditionsreiche Pantherlauf nach 27 Jahren ein Comeback. Das von 1934 bis 1993 jährlich ausgetragene Skirennen wird vom WSV Mariazell unter dem Motto „Tradition und Moderne“ auf seiner Originalstrecke auf der Mariazeller Bürgeralpe veranstaltet und ist für Profis, Amateure und Genussläufer gleichermaßen geeignet.
Die im medianet xpert-Ranking drittbeste PR-Agentur Österreichs bezog mit dem neuen Jahr ihr neues Büro. Nach 24 erfolgreichen Jahren in der Albertgasse kam nun der Zeitpunkt, die Zelte ein paar Gassen weiter in einem Büro mit einigen Zimmern mehr neu aufzuschlagen.
Nach nur 187 Tagen Bauzeit wurde die neue Einseilumlaufbahn „Bürgeralpe Express“ im Rahmen eines Festaktes – und im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer – eröffnet.
Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt feiert 20. Jubiläum an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag mit weltweit erstem begehbarem Adventskalender, Krampuslauf, vielfältigem Musik- und Kulturprogramm sowie Eröffnung der neuen Seilbahn „Bürgeralpe Express“
Das neue Naturkundemuseum Mariazell wird am Nationalfeiertag, den 26. Oktober, um 15 Uhr im Rahmen eines Festaktes im Heimathaus Mariazell eröffnet.
Einblicke in den Baufortschritt gewährte am 5. September eine erste Baustellenbegehung der Tal- und Bergstation der neuen Einseilumlaufbahn „Bürgeralpe Express“ im Beisein von Nationalratsabgeordnetem Jörg Leichtfried und Mariazeller Bürgermeister Michael Wallmann. Geschäftsführer Johann Kleinhofer und Bauplaner Dipl.-HTL-Ing. Christian Ziegler führten durch die Baustelle.
Die Seer sowie die Edlseer in Begleitung von Madeline Willers, Francine Jordi und den Mayrhofnern auf der Mariazeller Bürgeralpe
Im Zuge einer Tourismusoffensive positioniert sich das Mariazeller Land mit dem Projekt Bürgeralpe Neu, neuen Freizeitangeboten und umfangreichen Infrastruktur-Investitionen ganzjährig zur familienfreundlichen Ferienregion für Jung und Alt. Die Gesamtinvestitionen betragen 18,6 Millionen Euro.
Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet, mit Krampuslauf, Weihnachtskonzerten der Wiener Sängerknaben, den „Golden Gospel Pearls“ und vielfältigem Kulturprogramm
Die nur alle vier Jahre stattfindende Sänger- und Musikantenwallfahrt steht bei ihrer elften Austragung unter dem Motto „Fürchtet euch nicht…“ und findet von 28. bis 30. September in Mariazell statt.
Das Beste kommt zum Schluss: Die letzte Mariazeller Bergwelle verabschiedet sich mit einem Spektakel von den Fans. Nach den Austro-Pop-Hits von WIR4 und Grenzenlos & Band (10. August) und rockigem Bläsersound durch Vlado Kumpan und Blechhauf’n XXL (15. August) begeistert am 17. August das fulminante Abschlusskonzert durch das Nockalm Quintett, den Paldauern und den Edlseern
Eines der erfolgreichsten österreichischen Open Air Festivals feiert heuer seinen Abschluss. Nach den Konzerten der Seer (19./20. Juli) vereint „Die Nacht der Musicals“ (27. Juli) das Beste des gesamten Genres in einem Auftritt. Die atemberaubenden Laser-Wassershows runden das Juli-Programm ab.
25 Jahre Edlseer: Dreitätiges Jubiläumsfest mit Nik. P & Band, Ursprung Buam und Witzekönig Harry Prünster
Mit einem ganzjährigen Festprogramm gedenkt die Stadt Mariazell 2018 seiner Stadterhebung 1948. Sie war ein Zeichen der Hoffnung in der Zeit des österreichischen Wiederaufbaus.
Umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten, Kulturwanderungen u.v.m. rund um besinnliches Weihnachtsbrauchtum und traditionelles Kunsthandwerk
Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt erstmals an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet mit großer Modellbahnausstellung der Mariazellerbahn und vielfältigem Kulturprogramm
Virtuose Blasmusik von Viera Blech (25.8.) und Bergwelle-Abschlusskonzert mit den Edlseern und den Paldauern (1.9.) sind weitere Highlights der Mariazeller Bergwelle 2017
Die jungen Zillertaler & Melissa Naschenweng (14. Juli), die Seer (20./21. Juli) und Andy Lee Lang mit Hommage an Frank Sinatra und Udo Jürgens (28. Juli) sind weitere Highlights im Juli
Mariazeller Bürgeralpe investierte 250.000 Euro in Ausbau des Mountainbike-Angebots – Sommeropening am 1. Juli mit freiem Eintritt ab 15 Uhr
Wolfgang Ambros, die Seer und Julian Le Play sind die Highlights der heurigen Konzertsaison – Tickets ab sofort unter www.bergwelle.at erhältlich
Traditioneller Krampuslauf mit über 100 holzgeschnitzten Masken am 26.11. bei freiem Eintritt – Besinnliche Konzerte „Alpenländische Weihnacht“ (1.12.) und Weihnachtsoratorium (15.12.) in der Basilika Mariazell
Einstimmungswochenende „Auf Advent zuwischaun“ (19. und 20. November) und Donnerstagskonzerte in der Basilika Mariazell sind die Programm-Höhepunkte von Österreichs größtem traditionellen Christkindlmarkt
ABBA-Show und Volksmusikabend mit Edlseern und Fidelen Mölltalern versprechen zusätzliche Party-Stimmung auf Österreichs höchstgelegener Seebühne
Neue Angebote abseits des Kultur- und Pilgertourismus richten sich an natur- und sportbegeisterte Urlauber und Ausflügler
Krautschädl, Thorsteinn Einarsson und Anna F. rocken beim Ö3 Konzert am 6. August die Mariazeller Bürgeralpe.
Weitere Konzert-Highlights im Juli sind Auftritte von EAV, voXXclub und Fantasy & Marlena Martinelli auf Österreichs höchstgelegener Seebühne
Investitionen in den Sommertourismus sollen Winterbetrieb und über 100 regionale Arbeitsplätze sichern – Neuerrichtung der Seilbahn als Einseilumlaufbahn dringend notwendiger nächster Schritt bis 2018
am Donnerstag, den 16. Juni 2016, ab 10.00 Uhr
Österreichs berühmtester Marienwallfahrtsort präsentiert das Beste aus 15 Klöstern Europas und gibt einen Überblick über 17 österreichische Pilgerwege
EAV, die Seer, Vlado Kumpan, Anna F. und Krautschädl sind Highlights der heurigen Jubiläumssaison
Mariazeller Advent – besinnliche Höhepunkte in der Basilika Mariazell: Händels Oratorium „Der Messias“ (17.12.) und Rorate (20.12.) Sonderzug der Mariazeller Bahn bringt Besucher am letzten Adventsonntag vor Sonnenaufgang von St. Pölten
Mariazeller Advent: Vorbereitungswochenende „Auf Advent Zuwischaun“ von 20. bis 22. November zeigt „Making-of“ von Österreichs größtem und schönstem traditionellen Christkindlmarkt Das letzte Wochenende vor der Adventzeit (20. bis 22. November)
Mariazeller Bürgeralpe investiert 950.000 Euro in Ausbau des Wintersportangebots Neben Investitionen in die Modernisierung von Sesselbahnen, Pistengeräten und Beschneiungsanlage erweitert Bürgeralpe das Angebot speziell für Schulkinder, Familien, Winterwanderer und Tourengeher
Mariazeller Advent öffnet heuer bereits am 20. November seine Pforten Neues Einstimmungswochenende „Auf Advent zuwischaun“ (20. bis 22. November) ermöglicht Blick auf die handwerklichen Vorbereitungsarbeiten von Österreichs größtem und erfolgreichstem
Saisonfinale Mariazeller Bergwelle: ABBA-Show, Edlseer und Hannah am letzten Augustwochenende auf Österreichs höchstgelegener Seebühne Sepp Loibner (ORF) moderiert Bergwelle-Frühschoppen mit den Edlseern, Mayrhofnern und Oberkrainer Allstars am 30. August –
Mariazell: Bergwelle und Bürgeralpe setzen verstärkt auf junges Publikum Konzert-Highlight im August: Julian Le Play am 14.8. mit Album des Jahres „Melodrom“ zu Gast auf der Mariazeller Bergwelle Nach dem
Familienurlaub in Mariazell: Professionelle Betreuung pflegebedürftiger Senioren und Sommerkindergarten ermöglichen gemeinsamen Erholungsurlaub für alle Generationen Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag und Tourismusverband Mariazellerland präsentieren österreichweit einzigartiges Familienurlaubsangebot mit professioneller Betreuung pflegebedürftiger Senioren und
Saisonstart Mariazeller Bergwelle am 26. Juni mit Peter Kraus und neuer Wassershow „Fire and Ice“ Wakeboard-Exhibition auf der neuen „Wake Alps“ Anlage am Kristallsee vor der Eröffnung der Mariazeller Bergwelle
„Wake Alps“: Mariazeller Bürgeralpe eröffnet höchstgelegenen Wasserschilift Europas Wakeboard-Anlage am Kristallsee auf der Mariazeller Bürgeralpe bietet Fun & Action für Profi-Sportler, Einsteiger und Familien – Eröffnungsevent mit international besetzter Wakeboard-Exhibition
Mariazell lädt von 19. bis 21. Juni zu Klostermarkt und Pilgerausstellung „Peregrinari“ Eröffnung der Ötscherreich-Station „Heilige und Heilende Wege nach Mariazell“ mit traditionellen Kräutergärten entlang der Via Sacra am 20.
Mariazeller Bergwelle 2015: Die Seer, Julian le Play und Ernst Hutter & die Egerländer sind Top-Acts auf Österreichs höchstgelegener Seebühne Dancing-Star Willi Gabalier ist Stargast der Musik-, Tanz- und Akrobatik-Show
Naturbahn-Rodel WM 2015: 150 internationale Spitzensportler kämpfen von 15.-18. Jänner im Mariazeller Land um Medaillen Österreichische Rodel-Asse zählen zu den Favoriten und haben drei Medaillen im Visier Die Naturbahn-Rodel-Weltmeisterschaft 2015
15 Jahre Mariazeller Advent: Großes Eröffnungsfest am 28.11. in der Basilika Mariazell Bundespräsident Dr. Heinz Fischer hält Festansprache zum Jubiläum – zahlreiche Künstler geben Vorschau auf diesjähriges Kulturprogramm Der Mariazeller
15 Jahre Mariazeller Advent: Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt öffnet am 27. November seine Pforten Musikalisches Rahmenprogramm mit Wiener Sängerknaben, Carinthia Chor, Edlseern und vielen weiteren Konzert-Highlights an jedem Wochenende Von
10. Grenzüberschreitende Sänger- und Musikantenwallfahrt Musikantenstammtische, Tanzfest, Lange Nacht der Andacht und abschließender Festgottesdienst sind die Höhepunkte der diesjährigen Jubiläumswallfahrt mit Sängern und Musikanten aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und
Naturbahn-Rodel-WM 2015 im Mariazeller Land Selektive WM-Strecke am Sigmundsberg verspricht spektakuläre Night Races – sportliches Großereignis setzt wichtige Impulse für Nachwuchsförderung und Tourismus Das Mariazeller Land ist Austragungsort der Naturbahn-Rodel-Weltmeisterschaft
Benefiz-Fußball am 23.8. im Mariazeller Land: Sturm- und GAK Legenden treffen auf Olympiasieger und Weltmeister im Rodeln Markus Schopp, Günther Neukirchner, Gernot Sick & Co. kicken mit den Gebrüdern Linger,
Romantische Schlagernächte mit „Amigos“ und „Nockalm Quintett“ auf Mariazeller Bergwelle “Edlseer“ und „Junge Zillertaler“ sorgen für beste Stimmung beim Bergwelle Frühschoppen am 31.8. Liebhaber des romantischen Schlagers kommen bei der
Einladung zur Pressekonferenz am 23.8.: Naturbahn-Rodel-WM 2015 im Mariazeller Land Präsentation der WM-Strecke am Sigmundsberg 100 Tage vor der WM Die Vorbereitungen für die Naturbahn-Rodel WM von 15.-18. Jänner 2015
Pop- und Rock-Spektakel für alle Generationen auf der Mariazeller Bergwelle Junger Austro-Pop von Christina Stürmer, „Die Große Chance“-Gewinner Thomas David und Partystimmung pur mit den größten Hits von ABBA, Dire
Mariazeller Bergwelle feiert 20 Jahre Mnozil Brass Österreichs schrägstes Bläserensemble mit Jubiläumsprogramm „Happy Birthday“ am 1. August auf der Mariazeller Seebühne zu Gast Seit mittlerweile 20 Jahren steht das Wiener
100. Mariazeller Bergwelle: Jubiläumskonzert mit Stefanie Werger und SOLOzuVIERT Die Saisoneröffnung der heurigen Bergwellen-Saison am 27.6. steht ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Die steirische Austropop-Legende Stefanie Werger und Österreichs
ORF Frühschoppen am 15. Juni 2014 in Mariazell Am 15. Juni 2014 findet anlässlich des 2. Mariazeller Klostermarkts ein Radio-Steiermark Frühschoppen im Hirschensaal des Aktivhotels Weißer Hirsch in Mariazell statt.
Mariazeller Klostermarkt öffnet von 13. bis 15. Juni seine Pforten Kulinarische Spezialitäten und Handwerkskunst aus 15 europäischen Klöstern im berühmtesten Wallfahrtsort Österreichs Von 13. bis 15. Juni 2014 findet in
15 Jahre touristischer Aufschwung im Mariazeller Land Mit der 100. Mariazeller Bergwelle und dem 15. Mariazeller Advent feiert die Mariazeller Land GmbH im Jahr 2014 die Jubiläen ihrer beiden touristischen
Mariazeller Advent: Feierliche Konzerte und besinnliche Winterwanderungen abseits des vorweihnachtlichen Trubels Der Mariazeller Advent, Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt, setzt im Unterschied zu vielen rein kommerziellen Christkindlmärkten auf traditionelles Kunsthandwerk, alte
Mariazeller Advent: Rekord-Besucheransturm zu Eröffnungsfeier und traditionellem Krampuslauf Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt öffnete vergangenes Wochenende wieder seine Pforten. Rund 12.000 Besucher, vorwiegend aus Österreich und Osteuropa, kamen zur besinnlichen Eröffnungsfeier
Mariazeller Advent: Feierliche Eröffnung mit Andachtskonzert in Basilika und abendlicher Krampuslauf am 30. November Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt erweitert Angebot auf 80 Stände und hat an den Adventwochenenden erstmals schon
Vorankündigung Mariazeller Advent 2013 Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt öffnet am 29. November seine Pforten Von Freitag, den 29. November 2013, bis Sonntag, den 22. Dezember 2013, hat der Mariazeller Advent
Mariazeller Heimathaus eröffnet neues Natur- und Jagdmuseum “Tag der offenen Museumstür” am 15. September Das bekannte wie beliebte Mariazeller Heimathaus im Zentrum des Wallfahrtsortes hat mit dem Natur- und Jagdmuseum
Mariazeller Bergwelle: Romantik pur auf Österreichs höchstgelegener Seebühne August-Highlights mit Musik zum Träumen und Dahinschmelzen vor der einzigartigen Bergkulisse des Mariazellerlands Die Mariazeller Bergwelle bietet den Sommer hindurch höchsten Musikgenuss
Buch-Neuerscheinung: Mariazeller Pilgertagebuch “Mein Weg nach Mariazell” Im Rahmen der Mariazeller Peregrinari, einer dreitägigen Ausstellung mit Klostermarkt zum Thema „Pilgern in Österreich“, wurde am 28. Juli das Pilgertagebuch „Mein Weg
Pilgerkooperation “Via Maria”: Marienwallfahrtsorte Mariazell und Altötting (D) beschreiten gemeinsame Wege Mariazell und Altötting zählen zu den bedeutendsten Marienheilgtümern Europas. Im Rahmen der Pilgerausstellung “Mariazeller Peregrinari” präsentierten am 28. Juni
Mariazeller Bergwelle gratuliert Kult-Band OPUS zum 40er Geburtstagsfest mit -konzert der erfolgreichsten steirischen Band aller Zeiten mit anschließender Laser-Show am 5. Juli Mit 15 Millionen verkauften Singles ihres Welt-Hits “Live
Steigende Nachfrage nach Pilgerangeboten in Österreich Pilgerausstellung “Mariazeller Peregrinari” (28. bis 30. Juni) gibt Überblick Die Nachfrage an Pilgerwegen und Pilgerangeboten ist in den letzten zehn Jahren in Österreich deutlich
Mariazeller Peregrinari 2013: Pilgerausstellung und Klostermarkt in Österreichs berühmtestem Wallfahrtsort Von 28. bis 30. Juni 2013 findet in Mariazell mit der Peregrinari 2013 erstmals in Österreich eine Pilgerausstellung mit Klostermarkt
Mariazeller Kunstblicke 2013: “Wirklichkeit und Phantasie” Kunst, Musik und Kulinarik vom 9. bis 12. Mai in Mariazell Der Mariazeller Kulturverein K.O.M.M. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kunstboutique Ingeborg Praschl, dem
Heimisches Staraufgebot bei Mariazeller Bergwelle 2013 Mit den Seern, Hansi Hinterseer und den Edlseern sorgen diesen Sommer wieder absolute Top-Größen aus der Heimat für beste Unterhaltung auf Österreichs höchst gelegener
Mariazeller Bergwelle präsentiert Musik-Programm 2013 Seer-Zusatzkonzert am 18. Juli fixiert Auch dieses Jahr gibt es wieder höchsten Musikgenuss auf der höchstgelegenen Seebühne Österreichs: Von Ende Juni bis Anfang September präsentieren