Mit „EmpowerHer“ startet die Amerikanische Handelskammer in Kooperation mit der US-Botschaft eine Initiative, um die Chancengleichheit in der Wirtschaft zu fördern und Frauen auf dem Weg in Führungspositionen zu begleiten und zu unterstützen.
Mit rund 160 Gästen feierte die Amerikanische Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) am 11. September 2023 unter dem Motto „Sommerausklang am Wasser“ ihr traditionelles Barbecue im Hilton Vienna Danube Waterfront. Unter den prominenten Gästen waren unter anderem EU-Ministerin Karoline Edtstadler, US-Botschafterin Victoria Kennedy, AmCham-Präsident Michael Zettel und 3M-Chefin Carmen Greider.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 23. Juni sprach Nikolaus Piza, CEO und Managing Director von McDonald’s Österreich, über die Wertschöpfungseffekte des Unternehmens, Arbeitskräftemangel und Flexitarier.
die Amerikanische Handelskammer in Österreich lud am 13. Juni zum Business Lunch ins Hotel Ritz Carlton in Wien. AmCham-Präsident Michael Zettel durfte rund 100 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik begrüßen.
Der seit Ende Mai geschlossene Stadtheurige Mariazell bleibt seinen Gästen und der Region erhalten. Mit der gestern erfolgten Unterschrift des Pachtvertrags übernimmt Touristikunternehmer Andreas Schweiger das renommierte Lokal im Herzen der Mariazeller Innenstadt und plant die Wiederöffnung bereits am 7. Juli.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am Freitag, den 28. April, sprach ORF-Generaldirektor Roland Weißmann über die Bedeutung von öffentlich-rechtlichen Medien für unsere Gesellschaft.
Die Perchtoldsdorfer Werbeagentur ghost.company verstärkt ihr Online-Team mit der Kommunikationsexpertin Barbara Halm.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich, am Freitag, den 24. Februar sprach sich Wifo-Chef Gabriel Felbermayr gegen eine protektionistische Antwort der EU auf den Inflation Reduction Act aus.
die Amerikanische Handelskammer und Accenture präsentierten am 23. Februar eine neue Studie über die Wirtschaftsbeziehung zwischen Österreich und den USA. Die Studie zeigt, dass die Fluktuation im Warenhandel sogar in den Krisenjahren 2020–2022 kaum schwankte.
Am 18. Jänner fand im Accenture Future Camp ein Runder Tisch mit Mitgliedsunternehmen der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) und einer Delegation der U.S. Ministerien für Bildung, Arbeit und Handel statt. Thema war eine Lehrlingsausbildung nach österreichischem Vorbild in den USA.
am Dienstag, dem 17. Jänner, wurde beim New Year’s Cocktail der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) einmal mehr auf die gute wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Österreich und den USA angestoßen. AmCham-Präsident Michael Zettel durfte zudem eine hochkarätige Delegation der U.S. Ministerien für Bildung, Arbeit und Handel begrüßen, die sich zurzeit für Arbeitsgespräche mit mehreren Mitgliedsunternehmen der AmCham zum Thema Lehrlingsausbildung in Österreich aufhält.
Die Perchtoldsdorfer Agentur ghost.company hat das Webportal jobtransfair.at, die Arbeitsvermittlung für benachteiligte Personen, optisch und technisch neu gestaltet. Auf der Website finden Interessierte zahlreiche offene Stellen, für die sie sich direkt bewerben können. Gleichzeitig ist das Portal auch für Personalsuchende die richtige Anlaufstelle, um freie Positionen passend zu besetzen.
Der Kryptoökonom Alfred Taudes sprach beim AmCham Talk der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am 25. November über die Ursachen des jüngsten FTX-Crashs und die Zukunft von Kryptowährungen. Der Gründer des WU-Forschungsinstituts Kryptoökonomie und des Austrian Blockchain Centers erwartet jedenfalls steigendes institutionelles Interesse.
Das Wiener Jungunternehmen Tandlas präsentiert sich nach zweijähriger Sammel- und Pilotphase erstmals der Öffentlichkeit. Tandlas vertreibt exklusive Vintage-Einzelstücke mit kunsthistorischen Echtheitszertifikaten.
Die Decision Advisory Group (DAG) erhielt den Constantinus Award 2022 für den 1. Platz in der Kategorie „Management Consulting“. Ausgezeichnet wurde das von ihr entwickelte Entscheidungsmodell zur Dekarbonisierung für RHI Magnesita.
Michael Zettel, Country Managing Director von Accenture Österreich ist neuer Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria).
Im Rahmen eines AmCham Talks sprach IV-Chefökonom Christian Helmenstein über die neue Preiskalkulationsstrategie in der Industrie aufgrund der hohen Inflation.
Die PR-Agentur Martschin & Partner meldet mit PEPCO Deutschland und den „Shrines of Europe“ – die sieben größten Marien-Wallfahrtsstädte Europas, darunter auch Altötting (D) – zwei neu gewonnene PR-Etats. „Wir setzen damit einen weiteren Schritt in der Internationalisierung unserer Services“, sagt Agentur-CEO Johannes Martschin.
Im Rahmen eines AmCham Talks sprach Marie Ringler, Leiterin von Ashoka Europa über Social Entrepreneurs: über ihre meist grundsätzlich neu gedachten Lösungsansätze und wie Ashoka diese unterstützt.
Pepco, einer der größten und am schnellsten wachsenden europäischen Einzelhändler, ist ab sofort auch in Deutschland vertreten. Am 28. April wurde die erste Filiale im Einkaufszentrum Boulevard Berlin eröffnet. Noch in diesem Jahr wird die Kette weitere Filialen in Deutschland eröffnen.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich, der am Freitag den 28. Jänner virtuell ausgetragen wurde, sprach der Generaldirektor der Statistik Austria Prof. Dr. Tobias Thomas über die Performance Österreichs während der Corona-Krise in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Daten.
Nadine Kraft (45) leitet ab sofort die LHH/OTM-Niederlassung in Linz für die Region Austria West und verantwortet die vertriebliche Positionierung des Unternehmens im Westen Österreichs.
Die Wiener PR-Agentur Martschin & Partner ist Preisträger des HIPE Awards 2021. Das Unternehmen zählt damit zu den Top160 ausgezeichneten Dienstleistern aus über 11.500 branchenübergreifend eingereichten Bewerbungen im deutschsprachigen Raum.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am Freitag, den 24. September, im Hilton Vienna Plaza sprach DI Wolfgang Anzengruber über die Notwenigkeit einer CO2-Bepreisung. „Wir befinden uns im Bereich des Klimawandels auf einer schiefen Ebene, was nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein ökonomisches Problem ist“, sagt Anzengruber.
Die schnell wachsende Diskont-Warenkette PEPCO ist ab sofort am österreichischen Markt präsent. Seit Donnerstag, den 23. September, können die Bewohner von Wien und Wiener Neustadt in den ersten PEPCO-Filialen bereits shoppen. Bis Ende des Jahres wird es über 20 weitere Eröffnungen von PEPCO Outlets in anderen österreichischen Städten geben.
Die rasch wachsende Diskont-Warenkette eröffnet in Österreich am 23. September ihre ersten Geschäfte in Wien und Wiener Neustadt.
Im Rahmen eines Luncheons der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) am 14. September im Palais Hansen Kempinski Vienna sprach WKO-Präsident Dr. Harald Mahrer über den aktuellen Stand der transatlantischen Beziehungen zwischen Österreich und den USA vor Unternehmensvertretern der Kammermitglieder.
Die rasch wachsende Diskont-Warenkette PEPCO hat heute ihre Pläne zum deutschen Markteintritt bekanntgegeben. Demnach werden in Deutschland die ersten Läden im Frühjahr 2022 eröffnet.