Kulinarik

Vino Versum Poysdorf startet am 2. April in die neue Saison

Die Weinstadt Poysdorf und das Vino Versum laden am Sonntag, den 2. April, um 15.00 Uhr zum Start der neuen Tourismussaison in die WEIN+TRAUBEN Welt. Höhepunkt ist die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Poysdorfs prickelnde 20er“ mit Live-Musik aus den Goldenen 20ern.

Poysdorf kürt seinen Stadtwein, Stadtfrizzante, Stadtsekt 2023

  10.03.2023   Benjamin Kloiber   Events, Kulinarik, Wein

Im Festsaal des Poysdorfer Reichensteinhofes wählte am 9. März eine 50-köpfige Jury die neuen Poysdorfer Stadtweine. Der weiße Stadtwein, ein Weinviertler DAC, kommt heuer vom Weingut Lukas Heger. Zum dritten Mal in Serie stellt das Weingut Lorenz Strobl mit der „Sonate in Rot“ den roten Stadtwein.

Poysdorfer Christkindlmarkt mit Programm für die ganze Familie

Am Wochenende des 26. und 27. Novembers verzaubert der Poysdorfer Christkindlmarkt ab 14.00 Uhr seine Besucher mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für die ganze Familie und über 30 weihnachtlichen Ständen.

Mariazeller Advent: Eröffnungswochenende mit Konzerten der Wiener Sängerknaben und des Grenzlandchors Arnoldstein

Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt mit 50 Ständen und vielfältigem Kulturprogramm ab 17. November an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Neues Beleuchtungskonzept setzt verstärkt auf Kerzen statt Strom.

Poysdorfer Christkindlmarkt am ersten Adventwochenende

Über 30 weihnachtliche Stände bieten beim Poysdorfer Christkindlmarkt am Wochenende des 26. und 27. Novembers hochwertige Kunsthandwerk-Produkte sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. An beiden Veranstaltungstagen gibt es von 15 bis 18 Uhr ein erlebnisreiches Kinderprogramm mit vielen Überraschungen.

22. Mariazeller Advent im Kerzenschein, Eröffnung am 17. November

Der Mariazeller Advent öffnet am 17. November zum 22. Mal seine Pforten – in diesem Jahr bei reduzierter elektrischer Beleuchtung mit verstärktem Kerzenlicht.

Altöttinger Christkindlmarkt eröffnet am 25. November

der Altöttinger Christkindlmarkt öffnet von 25. November bis 18. Dezember täglich bis 20.00 Uhr seine Tore. Der Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten Deutschlands und bietet ein Programm für mehrtägige Aufenthalte.

Sturmfest mit Winzerlauf am 8. Oktober in Poysdorfer Kellergstetten

Am 8. Oktober finden in der Poysdorfer Kellergstetten das traditionelle Sturmfest und der bereits 39. Winzerlauf statt. Unter dem Motto „Von der Traube zum Sturm“ werden die Gäste mit den Köstlichkeiten des Weinherbstes verwöhnt.

Abkühlung in Poysdorfs Kellergassen

Poysdorfs Erlebnispakete widmen sich jeweils einem Markenzeichen der Weinstadt und Sekthochburg: Wein, Sekt, und Marille – und können noch bis Oktober gebucht werden. Der Saurüssel-Picknickrucksack und zahlreiche Rad- und Wanderwege bieten zudem die Möglichkeit, Poysdorf individuell zu erleben, während die Keller mit Abkühlung von der Sommerhitze locken.

Finissage am 15. August zu Poysdorfer Erfolgsprojekt „Übers Essen reden“

Der kulinarische Inspirationsraum im historischen Nachtwächterhaus in Poysdorf schließt am 15. August mit einer Finissage ab 20.00 Uhr. Das Resümee des zweimonatigen Projekts „Übers Essen reden“ fällt positiv aus. Die Workshops und Veranstaltungen erfreuten sich großer Beliebtheit. Auch Poysdorfs Bürgermeister Josef Fürst gab sich die Ehre.

Bubbles, Beats & Bites am 29. Juli: Sprudelige Premiere von Poysdorfs Winzerinnen

Poysdorfs Winzerinnen präsentieren im Rahmen der neuen Veranstaltung „Bubbles, Beats & Bites“ am 29. Juli um 19.00 Uhr ausschließlich Sprudeliges. Das Event im Freigelände der WEIN + TRAUBEN Welt richtet sich insbesondere an Frauen und Liebhaber von Sekt, Frizzante, Cidre, Pet Nat und sprudeligen Cocktails. Karten sind im Vorverkauf im Weinmarkt Poysdorf um 22 Euro erhältlich, an der Abendkassa um 27 Euro.

Vinea Wachau erstellt ersten Biodiversitätsbericht für gesamtes Weinbaubaugebiet

  30.06.2022   Hannes Martschin   Kulinarik, Umwelt, Wein

Die Vinea Wachau erstellt erstmals einen Biodiversitätsbericht für das gesamte Weinbaugebiet. Die Wachau ist damit das erste Gebiet Österreichs, das einen solchen Bericht für ein gesamtes Weinbaugebiet gemeinschaftlich erstellt. Dieser umfasst eine Bestandsaufnahme der Naturvielfalt, insbesondere der Wachau-spezifischen Arten, und wird darüber hinaus ein Konzept beinhalten, welches die Wachauer WinzerInnen bei der Förderung der Biodiversität unterstützen soll.

Rund 1.000 Kochbücher in Poysdorf frei zugänglich

Das historische Nachtwächterhaus in Poysdorf verwandelt sich zeitlich begrenzt in einen kulinarischen Inspirationsraum. Von 15. Juni bis 15. August sind dort rund 1.000 Kochbücher zwischen 10.00 und 20.00 Uhr frei zugänglich. Die feierliche Eröffnung mit Wein, Brot und Riegelkrapfen ist am 14. Juni um 19.00 Uhr.

63. Poysdorfer Bezirkswinzerfest von 8. bis 11. September 2022 in der Kellergstetten

Das 63. Poysdorfer Bezirkswinzerfest lockt vier Tage lang, von 8. bis 11. September, mit Wein, regionalen Schmankerln und einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt in die Weinstadt und Sekthochburg Österreichs. Festpräsident ist Skisprunglegende Thomas Morgenstern.

Altruppersdorf lädt am 27. Mai zur Langen Nacht der Kellergassen

Die zwei lauschigen zusammenhängenden Kellergassen in der Landaschluchtgasse in Altruppersdorf sind in diesem Jahr Schauplatz für die Lange Nacht der Kellergassen, die am 27. Mai in rund 20 Kellergassen im Weinviertel ausgetragen wird.

Steinfederpreis 2022 an Sascha Speicher

  31.03.2022   Hannes Martschin   Events, Kulinarik, Wein

der Steinfederpreis 2022 wurde an Sascha Speicher verliehen, dem Chefredakteur von „Meiningers Sommelier“ und Organisator zahlreicher renommierter Wein-Gipfel. Mit dem Steinfederpreis zeichnet die Vinea Wachau seit 1986 herausragende Weinpublizisten sowie verdiente Botschafter der Weinregion Wachau aus.

Wachauer Weinfrühling 2022 am 30. April und 1. Mai

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause meldet sich der Wachauer Weinfrühling 2022 mit einer Rekordbeteiligung zurück.

Geballte DJ-Frauenpower: Premiere „Female Madness“

Die neu gegründete Party-Entertainment-Gruppe „Female Madness“ feiert am 12. März um 22 Uhr Premiere im CellaVie Aviation Club in Wien. Unter den erfolgreichen DJs, Sängerinnen und Tänzerinnen sind Costina, DJ Anna Chiara und Shery M.

Weinjahrgang 2021 in Wachau: perfekte Reife mit viel Eleganz

Die Ernte in der Wachau ist längst abgeschlossen, nun sind auch die letzten Weine vergoren. Emmerich H. Knoll, Obmann des Gebietsschutzverbandes Vinea Wachau blickt auf ein spannendes und letztlich höchst erfreuliches Weinjahr zurück: „2021 hat der Wachau einen zweifellos ausgezeichneten Jahrgang beschert.“

Mariazeller Advent öffnet wieder seine Pforten

Der Mariazeller Advent öffnet für das vierte Adventwochenende nochmals seine Pforten. Neben traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Qualitätsprodukten am malerischen Hauptplatz vor der Basilika Mariazell sorgen Adventkonzerte für Weihnachtsstimmung.

Trotz Corona: Poysdorf mit Tourismus-Rekordjahr 2021

Mit 36.400 Nächtigungen bis November 2021 zählte Poysdorf so viele Nächtigungen wie noch nie zuvor. Das entspricht einem Plus von 33 Prozent im Vergleich zu 2020. Obwohl die Saison aufgrund von Covid-19 verspätet startete, wurde sogar das bisherige Rekordjahr 2019 übertroffen.

Mariazeller Advent: Eröffnungswochenende mit Weihnachtskonzerten der Wiener Sängerknaben und Federspiel

Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 18. November bis 19. Dezember – jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie am Mittwoch, dem 8. Dezember – seine Pforten.

Mariazeller Advent öffnet am 18. November seine Pforten

Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 18. November bis 19. Dezember – jeweils von Donnerstag bis Sonntag – seine Pforten. Zu den musikalischen Highlights zählen das Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben am 19. November und das Panflötenkonzert von Wolfgang Niegelhell am 17. Dezember.

Poysdorfer Winzertour von 10. bis 12. September 2021

Die Poysdorfer Winzertour lädt von Freitag, 10. September bis Sonntag, 12. September zu einem Erlebniswochenende in die Weinstadt ein.

Neue Erlebnisangebote in Poysdorf

Die Weinstadt und Sekthochburg Poysdorf bietet zwei neue Erlebnisangebote an: „Poysdorf Erlebnis“ und „Prickelnde Weinstadt“.

Martschin & Partner: Platz 1 in Kundenzufriedenheit, fünf Neukunden

Im xpert-Qualitätsranking platziert sich die PR-Agentur Martschin & Partner wieder unter den Top 3 Agenturen. Im Bereich Kundenzufriedenheit erzielt sie Platz 1. Fünf renommierte Neukunden meldet die Agentur für das erste Halbjahr 2021.

Vinea Wachau beschließt gemeinsamen Weg in zertifizierte Nachhaltigkeit

Vinea Wachau lässt sich als erster Gebietsschutzverband mit dem Gütesiegel „Nachhaltig Austria“ zertifizieren. Umstellung soll bis 2023 abgeschlossen sein.

Poysdorf startet Saison der Offenen Weinkeller mit Kellergassenführungen, Rad-Tour-Angeboten und den besten Weinen des Jahrgangs 2020

Am 19. Mai startet in Poysdorf die Saison der Offenen Keller. Der Jahrgang 2020 wird unter Einhaltung aller COVID-19-Schutzmaßnahmen verkostet.

Wachau präsentiert erste Smaragde im neuen DAC-System

Ab 1. Mai 2021 sind die ersten Smaragde des Jahrgangs 2020 erhältlich. Damit befinden sich alle drei Reifeklassen – Steinfeder, Federspiel, Smaragd – des Jahrgangs 2020 am Markt. Der Jahrgang zeichnet sich durch eine elegante, geradlinige Struktur aus.