';
Marketing der NÖ Bau- und Siedlungsgenossenschaft hat ein neues Zuhause
Im Rahmen des prominent besuchten AmCham Talk am 24. Mai 2024, sprachen Google-Speaker Lucy Georgieva und Wolfgang Fasching-Kapfenberger über AI-Meilensteine und den aktuellen AI-Stand bei Google, über die Google-AI-Prinzipien und deren interne Anwendung. Sie gaben auch einen Ausblick über die vielfältigen Anwendungen von generativer AI im Business.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 22. März sprach Marco Porak, Country General Manager und Director of Technology von IBM Austria, über den gegenwärtigen Stand des Quantum Computings und dessen zukünftige Möglichkeiten.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 23. Februar sprach Martin Weiss, der ehemalige Botschafter Österreichs in den USA und seit 2022 Präsident des Salzburg Global Seminar, über das unzureichende Verständnis Österreichs für die politische Dynamik in Amerika. „Österreich wird von der Welt mehr als Russland-Versteher wahrgenommen, weniger als USA-Versteher“, so Weiss.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 26. Jänner sprach IHS-Direktor Holger Bonin über die Herausforderungen, mit denen viele Länder in Europa zu kämpfen haben und Wege, den Wirtschaftsstandort wieder zu stärken.
Am Dienstag, dem 16. Jänner, wurde beim New Year’s Cocktail der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) auf die gute wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Österreich und den USA angestoßen. AmCham-Präsident Michael Zettel durfte rund 120 hochkarätige Gäste willkommen heißen.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 24. November sprach Philipp Bodzenta, Director für Public Affairs von Coca-Cola Österreich, über die Herausforderungen des ständigen Wandels für die weltweit bekannte Marke.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 20. Oktober sprach Patricia Neumann, Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich, über die Chancen, die Technologisierung und Digitalisierung für Unternehmen und Menschen bieten.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 29. September sprach Hermann Erlach, General Manager von Microsoft Österreich, über die großen Chancen, die KI für die Wirtschaft und die Arbeitswelt bietet.
Mit rund 160 Gästen feierte die Amerikanische Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) am 11. September 2023 unter dem Motto „Sommerausklang am Wasser“ ihr traditionelles Barbecue im Hilton Vienna Danube Waterfront. Unter den prominenten Gästen waren unter anderem EU-Ministerin Karoline Edtstadler, US-Botschafterin Victoria Kennedy, AmCham-Präsident Michael Zettel und 3M-Chefin Carmen Greider.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 23. Juni sprach Nikolaus Piza, CEO und Managing Director von McDonald’s Österreich, über die Wertschöpfungseffekte des Unternehmens, Arbeitskräftemangel und Flexitarier.
die Amerikanische Handelskammer in Österreich lud am 13. Juni zum Business Lunch ins Hotel Ritz Carlton in Wien. AmCham-Präsident Michael Zettel durfte rund 100 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik begrüßen.
Der seit Ende Mai geschlossene Stadtheurige Mariazell bleibt seinen Gästen und der Region erhalten. Mit der gestern erfolgten Unterschrift des Pachtvertrags übernimmt Touristikunternehmer Andreas Schweiger das renommierte Lokal im Herzen der Mariazeller Innenstadt und plant die Wiederöffnung bereits am 7. Juli.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich, am Freitag, den 24. Februar sprach sich Wifo-Chef Gabriel Felbermayr gegen eine protektionistische Antwort der EU auf den Inflation Reduction Act aus.
die Amerikanische Handelskammer und Accenture präsentierten am 23. Februar eine neue Studie über die Wirtschaftsbeziehung zwischen Österreich und den USA. Die Studie zeigt, dass die Fluktuation im Warenhandel sogar in den Krisenjahren 2020–2022 kaum schwankte.
Am 18. Jänner fand im Accenture Future Camp ein Runder Tisch mit Mitgliedsunternehmen der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) und einer Delegation der U.S. Ministerien für Bildung, Arbeit und Handel statt. Thema war eine Lehrlingsausbildung nach österreichischem Vorbild in den USA.
Die Perchtoldsdorfer Agentur ghost.company hat das Webportal jobtransfair.at, die Arbeitsvermittlung für benachteiligte Personen, optisch und technisch neu gestaltet. Auf der Website finden Interessierte zahlreiche offene Stellen, für die sie sich direkt bewerben können. Gleichzeitig ist das Portal auch für Personalsuchende die richtige Anlaufstelle, um freie Positionen passend zu besetzen.
Der Kryptoökonom Alfred Taudes sprach beim AmCham Talk der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am 25. November über die Ursachen des jüngsten FTX-Crashs und die Zukunft von Kryptowährungen. Der Gründer des WU-Forschungsinstituts Kryptoökonomie und des Austrian Blockchain Centers erwartet jedenfalls steigendes institutionelles Interesse.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich, am Freitag, den 30. September sprach Renée Gallo-Daniel, Präsidentin des Österreichischen Verbands der Impfstoffhersteller (ÖVIH) über die Lehren aus der Covid-19-Krise.
Das Wiener Jungunternehmen Tandlas präsentiert sich nach zweijähriger Sammel- und Pilotphase erstmals der Öffentlichkeit. Tandlas vertreibt exklusive Vintage-Einzelstücke mit kunsthistorischen Echtheitszertifikaten.
Im Rahmen des AmCham Talks am 24. Juni sprach der Direktor der Diplomatischen Akademie in Wien, Botschafter Emil Brix, über den aktuellen Neustart der transatlantischen Beziehungen. Dank der neuen Vertiefung der Beziehungen von EU und USA im Zuge des Ukrainekrieges könnten auch Themen wie Freihandel, Besteuerungsabkommen, IT-Technologiefragen und vielleicht sogar eine Reform der WTO mit größeren Erfolgswahrscheinlichkeiten behandelt werden, so Brix.
Die Decision Advisory Group (DAG) erhielt den Constantinus Award 2022 für den 1. Platz in der Kategorie „Management Consulting“. Ausgezeichnet wurde das von ihr entwickelte Entscheidungsmodell zur Dekarbonisierung für RHI Magnesita.
Michael Zettel, Country Managing Director von Accenture Österreich ist neuer Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria).
Im Rahmen eines AmCham Talks sprach IV-Chefökonom Christian Helmenstein über die neue Preiskalkulationsstrategie in der Industrie aufgrund der hohen Inflation.
Im Rahmen eines AmCham Talks sprach Marie Ringler, Leiterin von Ashoka Europa über Social Entrepreneurs: über ihre meist grundsätzlich neu gedachten Lösungsansätze und wie Ashoka diese unterstützt.
Pepco, einer der größten und am schnellsten wachsenden europäischen Einzelhändler, ist ab sofort auch in Deutschland vertreten. Am 28. April wurde die erste Filiale im Einkaufszentrum Boulevard Berlin eröffnet. Noch in diesem Jahr wird die Kette weitere Filialen in Deutschland eröffnen.
Im Rahmen eines AmCham Talks sprach ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold über die Zukunft der Mobilität. Er plädiert für Technologieoffenheit. Ein Motor mit nachhaltig erzeugten biogenen Kraftstoffen – sogenannten e-Fuels – arbeite ähnlich CO2-neutral wie ein Elektroantrieb.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer sprach der Top-Manager Thomas Gangl über den Einsatz von Polyolefinen in Zukunftsbranchen wie Energie, Healthcare und Mobilität.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am Freitag, den 24. September, im Hilton Vienna Plaza sprach DI Wolfgang Anzengruber über die Notwenigkeit einer CO2-Bepreisung. „Wir befinden uns im Bereich des Klimawandels auf einer schiefen Ebene, was nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein ökonomisches Problem ist“, sagt Anzengruber.
Die schnell wachsende Diskont-Warenkette PEPCO ist ab sofort am österreichischen Markt präsent. Seit Donnerstag, den 23. September, können die Bewohner von Wien und Wiener Neustadt in den ersten PEPCO-Filialen bereits shoppen. Bis Ende des Jahres wird es über 20 weitere Eröffnungen von PEPCO Outlets in anderen österreichischen Städten geben.
CellaVie Aviation Club & Lounge öffnet am 30. September seine Gates in den Wiener Stadtbahnbögen. Der neue Club mit exklusiven Barservices, High-End-Eventtechnik und anspruchsvollen Live-Entertainmentangeboten feiert das Grand Opening mit einem extravaganten Eröffnungsprogramm im Beisein von nationaler und internationaler Prominenz.
Die rasch wachsende Diskont-Warenkette eröffnet in Österreich am 23. September ihre ersten Geschäfte in Wien und Wiener Neustadt.
Im Rahmen eines Luncheons der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) am 14. September im Palais Hansen Kempinski Vienna sprach WKO-Präsident Dr. Harald Mahrer über den aktuellen Stand der transatlantischen Beziehungen zwischen Österreich und den USA vor Unternehmensvertretern der Kammermitglieder.
Die rasch wachsende Diskont-Warenkette PEPCO hat heute ihre Pläne zum deutschen Markteintritt bekanntgegeben. Demnach werden in Deutschland die ersten Läden im Frühjahr 2022 eröffnet.
Die europäische Kleidungs- und Haushaltswarenkette PEPCO expandiert nach Österreich. Die ersten Geschäftseröffnungen sind im Frühherbst geplant.
Transatlantischer Warenhandel trotz Covid-19-Pandemie 2020 stabil. AmCham präsentiert Positionspapier und fordert klares Bekenntnis zu Multilateralismus und freiem Handel.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am 28. Mai sprach Stefan Borgas, CEO von RHI Magnesita, über Veränderungen in der Post-Covid-Zeit.
das neu gegründete Wiener Beratungsunternehmen Decision Advisory Group (DAG) erhält den Auftrag zur Erarbeitung einer deutschlandweiten Industriestudie zum Thema Wasserstoff.
Am Dienstag, den 6. Oktober, fand um 18.00 Uhr im Hilton Vienna Park Hotel der Festakt anlässlich des 60-jährigen Bestehens der American Chamber of Commerce in Austria (AmCham Austria) statt.
Ein neu gestartetes Unternehmen von Regina Preloznik und Raina Rumler produziert und vertreibt nachhaltige Geschenkstoffe aus Baumwolle und Leinen.
Die Perchtoldsdorfer Digital- und Werbeagentur ghost.company weist auf den notwendigen schnellen Ausbau weiterer digitaler Kommunikationsformen im Wirtschaftsbereich, insbesondere im Gesundheitsbereich hin.
In einer Podiumsdiskussion am 28. Juni 2017 im Haus der Europäischen Union in Wien diskutierten österreichische Politiker, Ökonomen und Wirtschaftstreibende heftig über die Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) zur Gemeinwohl-Ökonomie.
Die neue Version der Gemeinwohl-Bilanz, die Forderung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses nach einer Verankerung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) im europäischen Rechtsrahmen, ein ab Herbst 2017 erstmalig startender „Gemeinwohl-Masterlehrgang“ der FH Burgenland, ein Lehrstuhl für Gemeinwohl-Ökonomie an der Universität Valencia und die zunehmende globale Verbreitung in über 40 Ländern zeigen den immer größer werdenden Einfluss der Bewegung.
Neues Beratungsunternehmen für Industrie, Wirtschaft, Organisationen und Kommunen setzt Fokus auf nachhaltiges Management
Adipositas-Epidemie als „größte gesundheitspolitische Herausforderung des 21. Jahrhunderts“ (WHO) kann nur mit drastischen Maßnahmen bewältigt werden
Fünf erfolgreiche Jahre Gemeinwohl-Ökonomie – Eine andere Ökonomie ist möglich! Gemeinwohl-Ökonomie und Genossenschaft Bank für Gemeinwohl feiern am 13. Februar 2016 mit prominenten internationalen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Kultur
Mariazeller Bürgeralpe investiert 950.000 Euro in Ausbau des Wintersportangebots Neben Investitionen in die Modernisierung von Sesselbahnen, Pistengeräten und Beschneiungsanlage erweitert Bürgeralpe das Angebot speziell für Schulkinder, Familien, Winterwanderer und Tourengeher
Erfolgsfaktor „Begeisterung“: People Skills Day 2015 im Zeichen der Mitarbeiter-Motivation BEITRAINING Austria lädt am 26. Februar in Mödling, Graz und Linz mittelständische Unternehmer und Führungskräfte zum vierten internationalen People Skills
Presseinformation: Anton Koch neuer Inhaber und Geschäftsführer von BEITRAINING Oberösterreich-Linz Der 55-jährige internationale Finanz-Experte, Management Trainer und KMU-Berater gründet als Franchise-Partner von BEITRAINING Austria den neuen Standort Oberösterreich-Linz. Der gebürtige