';
Die Neuproduktion „Norma“ war inklusive Zusatzvorstellung zu 100 Prozent ausverkauft. Die erstmalige Wiederaufnahme einer Produktion – „Don Carlo“ aus dem Vorjahr – hat sich weniger bewährt.
Neues Gala-Spiegelzelt bietet ab Oktober ganzjährig Johann Strauss-Konzertshows im Wiener Prater – Spatenstich durch Stadtrat Hanke, Johann Strauss-Kurator Geyer, Prater-Chef Prohaska und Tritsch-Tratsch Director Grünbacher erfolgte am 9. August
Am 26. November spielen die beiden Künstler Yamato Moritake und Tomoko Takahashi erstmalig ihr neues Programm “From Bach to Modern”. Das Konzert findet um 19 Uhr im Lorely-Saal in Wien statt und verspricht eine nicht alltägliche Zeitreise durch die Musik.
Die neue Plattform WebstageMusic bietet MusikerInnen die Möglichkeit, online Konzerte zu veranstalten und per Livestream ein großes Publikum zu erreichen. Die Fans bestimmen das Konzertprogramm mit und können direkt mit den MusikerInnen in Kontakt treten.
Unter der Devise „Wagram – abgehoben bodenständig“ zeigt die Lösslandschaft am ersten Wochenende von 27. bis 29. April einmal mehr die Vielfalt des Löss
Die Lösslandschaft Wagram zeigt unter der Devise „Wagram – abgehoben bodenständig“ von 27. April bis 21. Mai 2018 die Region von ihrer ganz besonderen Seite
Umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten, Kulturwanderungen u.v.m. rund um besinnliches Weihnachtsbrauchtum und traditionelles Kunsthandwerk
Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt erstmals an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet mit großer Modellbahnausstellung der Mariazellerbahn und vielfältigem Kulturprogramm
Virtuose Blasmusik von Viera Blech (25.8.) und Bergwelle-Abschlusskonzert mit den Edlseern und den Paldauern (1.9.) sind weitere Highlights der Mariazeller Bergwelle 2017
Die jungen Zillertaler & Melissa Naschenweng (14. Juli), die Seer (20./21. Juli) und Andy Lee Lang mit Hommage an Frank Sinatra und Udo Jürgens (28. Juli) sind weitere Highlights im Juli
Wolfgang Ambros, die Seer und Julian Le Play sind die Highlights der heurigen Konzertsaison – Tickets ab sofort unter www.bergwelle.at erhältlich
Winzerexkursionen, Konzerte in alten Lösskellern und regionale Schmankerln auf Festen und Märkten sind Höhepunkte des ersten Lössfrühling-Wochenendes
Wein, Kulinarik, Kultur und Natur: „Lössfrühling am Wagram“ lädt von 28. April bis 21. Mai zum genussvollen Entdecken der einzigartigen Löss-Region vor den Toren Wiens.
Traditioneller Krampuslauf mit über 100 holzgeschnitzten Masken am 26.11. bei freiem Eintritt – Besinnliche Konzerte „Alpenländische Weihnacht“ (1.12.) und Weihnachtsoratorium (15.12.) in der Basilika Mariazell
Einstimmungswochenende „Auf Advent zuwischaun“ (19. und 20. November) und Donnerstagskonzerte in der Basilika Mariazell sind die Programm-Höhepunkte von Österreichs größtem traditionellen Christkindlmarkt
ABBA-Show und Volksmusikabend mit Edlseern und Fidelen Mölltalern versprechen zusätzliche Party-Stimmung auf Österreichs höchstgelegener Seebühne
Krautschädl, Thorsteinn Einarsson und Anna F. rocken beim Ö3 Konzert am 6. August die Mariazeller Bürgeralpe.
Weitere Konzert-Highlights im Juli sind Auftritte von EAV, voXXclub und Fantasy & Marlena Martinelli auf Österreichs höchstgelegener Seebühne
Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems lädt zur Auseinandersetzung mit den Themen Schöpfung, Ökologie und Nachhaltigkeit aus christlicher, islamischer und buddhistischer Sicht
Wagram-Gemeinden Absdorf, Großweikersdorf und Stetteldorf laden am ersten Lössfrühling-Wochenende (22. bis 24. April 2016) mit vielfältigem Programm rund um die Themen Wein, Kulinarik, Kultur und Natur zum genussvollen Entdecken der Region
Niederösterreichischer Nachwuchskomponist überzeugte Jury mit Neuvertonung einer Sequenz des Ulrich Seidl Films „Ich seh, ich seh“
Live-Performances von Soundtracks österreichischer Filme und Verleihung des Wiener Filmmusik Preises 2016
EAV, die Seer, Vlado Kumpan, Anna F. und Krautschädl sind Highlights der heurigen Jubiläumssaison
Gemeinwohl-Ökonomie und Projekt Bank für Gemeinwohl feiern fünf erfolgreiche Jahre im Wiener Volkstheater – Gäste machen eine andere Ökonomie möglich! Die beiden Zukunftsinitiativen feierten am 13. Februar 2016 mit prominenten
Mariazeller Advent – besinnliche Höhepunkte in der Basilika Mariazell: Händels Oratorium „Der Messias“ (17.12.) und Rorate (20.12.) Sonderzug der Mariazeller Bahn bringt Besucher am letzten Adventsonntag vor Sonnenaufgang von St. Pölten
Saisonfinale Mariazeller Bergwelle: ABBA-Show, Edlseer und Hannah am letzten Augustwochenende auf Österreichs höchstgelegener Seebühne Sepp Loibner (ORF) moderiert Bergwelle-Frühschoppen mit den Edlseern, Mayrhofnern und Oberkrainer Allstars am 30. August –
Mariazell: Bergwelle und Bürgeralpe setzen verstärkt auf junges Publikum Konzert-Highlight im August: Julian Le Play am 14.8. mit Album des Jahres „Melodrom“ zu Gast auf der Mariazeller Bergwelle Nach dem
Saisonstart Mariazeller Bergwelle am 26. Juni mit Peter Kraus und neuer Wassershow „Fire and Ice“ Wakeboard-Exhibition auf der neuen „Wake Alps“ Anlage am Kristallsee vor der Eröffnung der Mariazeller Bergwelle
Mariazeller Bergwelle 2015: Die Seer, Julian le Play und Ernst Hutter & die Egerländer sind Top-Acts auf Österreichs höchstgelegener Seebühne Dancing-Star Willi Gabalier ist Stargast der Musik-, Tanz- und Akrobatik-Show
10. Grenzüberschreitende Sänger- und Musikantenwallfahrt Musikantenstammtische, Tanzfest, Lange Nacht der Andacht und abschließender Festgottesdienst sind die Höhepunkte der diesjährigen Jubiläumswallfahrt mit Sängern und Musikanten aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und
Romantische Schlagernächte mit „Amigos“ und „Nockalm Quintett“ auf Mariazeller Bergwelle “Edlseer“ und „Junge Zillertaler“ sorgen für beste Stimmung beim Bergwelle Frühschoppen am 31.8. Liebhaber des romantischen Schlagers kommen bei der
Pop- und Rock-Spektakel für alle Generationen auf der Mariazeller Bergwelle Junger Austro-Pop von Christina Stürmer, „Die Große Chance“-Gewinner Thomas David und Partystimmung pur mit den größten Hits von ABBA, Dire
Mariazeller Bergwelle feiert 20 Jahre Mnozil Brass Österreichs schrägstes Bläserensemble mit Jubiläumsprogramm „Happy Birthday“ am 1. August auf der Mariazeller Seebühne zu Gast Seit mittlerweile 20 Jahren steht das Wiener
100. Mariazeller Bergwelle: Jubiläumskonzert mit Stefanie Werger und SOLOzuVIERT Die Saisoneröffnung der heurigen Bergwellen-Saison am 27.6. steht ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Die steirische Austropop-Legende Stefanie Werger und Österreichs
ORF Frühschoppen am 15. Juni 2014 in Mariazell Am 15. Juni 2014 findet anlässlich des 2. Mariazeller Klostermarkts ein Radio-Steiermark Frühschoppen im Hirschensaal des Aktivhotels Weißer Hirsch in Mariazell statt.
15 Jahre touristischer Aufschwung im Mariazeller Land Mit der 100. Mariazeller Bergwelle und dem 15. Mariazeller Advent feiert die Mariazeller Land GmbH im Jahr 2014 die Jubiläen ihrer beiden touristischen
Natalie Dessay singt Michel Legrand: 1. Dezember, Wiener Konzerthaus Opern-Star Natalie Dessay und Filmmusik-Legende Michel Legrand erstmals in Österreich gemeinsam auf der Bühne 01.12.2013 | 19:30 | Wiener Konzerthaus –
Mariazeller Bergwelle: Romantik pur auf Österreichs höchstgelegener Seebühne August-Highlights mit Musik zum Träumen und Dahinschmelzen vor der einzigartigen Bergkulisse des Mariazellerlands Die Mariazeller Bergwelle bietet den Sommer hindurch höchsten Musikgenuss
Mariazeller Bergwelle gratuliert Kult-Band OPUS zum 40er Geburtstagsfest mit -konzert der erfolgreichsten steirischen Band aller Zeiten mit anschließender Laser-Show am 5. Juli Mit 15 Millionen verkauften Singles ihres Welt-Hits “Live
Mariazeller Peregrinari 2013: Pilgerausstellung und Klostermarkt in Österreichs berühmtestem Wallfahrtsort Von 28. bis 30. Juni 2013 findet in Mariazell mit der Peregrinari 2013 erstmals in Österreich eine Pilgerausstellung mit Klostermarkt
Mariazeller Kunstblicke 2013: “Wirklichkeit und Phantasie” Kunst, Musik und Kulinarik vom 9. bis 12. Mai in Mariazell Der Mariazeller Kulturverein K.O.M.M. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kunstboutique Ingeborg Praschl, dem
Mariazeller Bergwelle präsentiert Musik-Programm 2013 Seer-Zusatzkonzert am 18. Juli fixiert Auch dieses Jahr gibt es wieder höchsten Musikgenuss auf der höchstgelegenen Seebühne Österreichs: Von Ende Juni bis Anfang September präsentieren