Bruderschaft St. Christoph unterstützt mit 25.000 Euro Herzkinder für Auszeitwochen
Die karitative Gemeinschaft Bruderschaft St. Christoph unterstützt Herzkinder Österreich mit einem Scheck in Höhe von 25.000 Euro und übernimmt die Kosten der heurigen Auszeitwochen für zwölf betroffene Familien in der Arche Herzensbrücken. Letztere ist ein einzigartiges Erholungsprojekt, das schwer herzkranken Kindern und ihren Familien eine dringend benötigte Auszeit vom oft belastenden Alltag ermöglicht. Die Arche Herzensbrücken ist seit 10 Jahren ein Kooperationspartner von Herzkinder Österreich.
„Tirol und Österreich sind weltweit für ihren Tourismus bekannt, doch gerade jene Familien, die es am meisten bräuchten, haben kaum eine Chance, sich eine echte Auszeit zu gönnen“, betont Florian Werner als Vertreter der Bruderschaft St. Christoph die Wichtigkeit dieses Projekts.
Bei einem gemeinsamen Besuch in der Arche wurde der Scheck feierlich von Florian Werner an Michaela Altendorfer, Präsidentin und Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins Herzkinder Österreich, überreicht.
Die Bruderschaft St. Christoph ist eine karitative Vereinigung mit einer über 600 Jahre alten Tradition, Menschen in Not direkt und unbürokratisch zu helfen. In ihrer engen Zusammenarbeit mit den Herzkindern Österreich stellt sie sicher, dass ihre Spenden dort ankommen, wo sie am meisten gebraucht werden. Mit dieser Unterstützung setzt die Bruderschaft ein weiteres, starkes Zeichen für gelebte Menschlichkeit und Solidarität.
Weitere Informationen finden Sie unter www.herzkinder.at

V.l.n.r.: Michaela Altendorfer, Horst Szeli, Florian Werner und Ines Paratscher
—
Der Verein Herzkinder Österreich entwickelte sich aus einer Landesorganisation des Österreichischen Herzverbandes und ist seit 2007 ein eigenständiger, bundesweit tätiger Verein unter der Leitung von Präsidentin Michaela Altendorfer. Der Verein betreibt Anlauf- und Informationsstellen für alle nicht-medizinischen Anliegen und Belange für Herzkinder und -jugendliche, EMAH (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler) und deren Familien in allen österreichischen Bundesländern. Neben einem breiten Unterstützungsangebot bietet Herzkinder Österreich betroffenen Angehörigen auch ein vorübergehendes Zuhause auf Zeit in den Teddyhäusern Linz und Wien, nahe den jeweiligen Kinderherzzentren. Darüber hinaus veranstaltet der Verein den Herzlauf Österreich mit zahlreichen Laufveranstaltungen in ganz Österreich, veranstaltet Feriencamps und Reha-Sommerwochen, bietet Beratungen und unterstützt Forschungsprojekte. Der Verein ist Träger des österreichischen Spendengütesiegels, alle Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Spendenkonto: Erste Bank, IBAN: AT13 2011 1890 8909 8000
Weitere Informationen unter: www.herzkinder.at und www.herzlauf.at