';

News

KPH Wien/NÖ bestellt neues Vizerektorat für Bildungsinnovation, Forschung und Qualitätsmanagement

Der Hochschulrat der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich und das BMB haben Prof. Dr. Thomas Plotz, Hochschulprofessor für Didaktik der Naturwissenschaften und Leiter des Instituts Forschung & Entwicklung an der KPH, mit 1. Dezember 2025 zum Vizerektor für Bildungsinnovation, Forschung und Qualitätsmanagement bestellt.

Theorie und Praxis neu verbinden

Im Zentrum der Tätigkeit des zukünftigen Vizerektors Thomas Plotz steht die Verbindung von Theorie und Praxis, von Ausbildung und Schulentwicklung in der Pädagog:innenbildung. Theorie soll viel mehr von Praxis profitieren und umgekehrt. „Lehrer:innenbildung muss auch forschungsgeleitete Lehre weiterentwickeln – denn Lehren und Lernen innovativ zu gestalten, ist das Proprium einer Pädagogischen Hochschule“, so die Rektorin, Ulrike Greiner.

Rektorin DDr. Ulrike Greiner © Simon P. Haigermoser
DDr. Ulrike Greiner © Simon P. Haigermoser

Ein erster Schritt ist die Weiterentwicklung der Praxisschulen der KPH zu echten Forschungs- und Entwicklungsschulen. „Die Praxisschulen sollen zu Laboratorien der Bildungsinnovation werden, in denen wissenschaftlich fundiert zwischen lernwirksamen und nicht wirksamen Innovationen unterschieden wird“, betont Plotz. Durch die systematische Verzahnung von Schulentwicklung, evidenzbasierter Forschung und innovativen pädagogischen Ansätzen will er die KPH an der Spitze der Innovation im österreichischen Bildungssystem positionieren.

Thomas Plotz © Thomas Plotz
Thomas Plotz © Thomas Plotz

Qualität als kontinuierlicher Entwicklungsprozess

Neben der Bildungsinnovation wird sich der designierte Vizerektor Plotz in den kommenden Jahren mit voller Energie der Sicherung der Qualität in Lehre, Forschung und Governance an der KPH widmen. „Qualität verstehe ich als kontinuierlichen Prozess der Verbesserung, der alle Bereiche der Hochschule einbezieht und evidenzbasierte Entwicklung ermöglicht“, so der neue Vizerektor.

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Bildungsforschung, Fachdidaktik und Management will Thomas Plotz dazu beitragen, die KPH Wien/Niederösterreich als europäisch einzigartige, ökumenisch getragene Hochschule mit interreligiösen Partnerschaften im Bereich innovativer Verzahnung von Forschung, Lehre und Schulentwicklung weiter zu stärken und ihre führende Rolle in der österreichischen Pädagog:innenbildung auszubauen.